Kreis Borken (pd). Jetzt ist es amtlich: DImage may be NSFW.
Clik here to view.r. Kai Zwicker aus Heek bleibt Landrat des Kreises Borken. Unter dem Vorsitz von Kreiswahlleiter Kreisdirektor Dr. Ansgar Hörster hat der Kreiswahlausschuss heute (02.06.2014) in öffentlicher Sitzung das Ergebnis der Landrats- und der Kreistagswahl vom 25.05.2014 ermittelt und festgestellt.
Zur Landratswahl:
Von den insgesamt 298.599 Wahlberechtigten haben 160.630 ihre Stimme abgegeben. Gültig davon waren 157.430 und ungültig 3.200 Stimmen. Damit lag die Wahlbeteiligung bei 53,8 Prozent. 63,2 Prozent der Stimmen erhielt Dr. Kai Zwicker (CDU). Insgesamt 99.469 Bürgerinnen und Bürger stimmten für ihn. Sein Gegenkandidat Gerhard Ludwig aus Borken (SPD) bekam 40.290 Stimmen (= 25,6 Prozent). Mitbewerberin Gertrud Welper aus Vreden (Grüne) kam auf 11,2 Prozent (= 17.671 Stimmen).
Zur Kreistagswahl:
Hier haben von den insgesamt 298.599 Wahlberechtigten 160.604 ihre Stimme abgegeben. Gültig davon waren 158.528 und ungültig 2.076 Stimmen. Somit ergab sich eine Wahlbeteiligung von 53,8 Prozent. Die CDU erhielt 82.176 Stimmen (51,8 Prozent), die SPD 35.788 (22,6 Prozent), die UWG 9.565 (6 Prozent), die Grünen 13.411 (8,5 Prozent), die FDP 6.605 (4,2 Prozent), die Stadtpartei 1.681 (1,1 Prozent) und Die Linke 3.357 (2,1 Prozent), „Alternative für Deutschland 3.342 (2,1 Prozent), „Piratenpartei Deutschland“ 2.189 (1,4 Prozent) und „Pro! Bürgerschaft“ 414 (0,3 Prozent). Damit ergibt sich für den Borkener Kreistag folgende Sitzverteilung:
CDU: 31 Sitze
SPD: 14 Sitze
UWG: 4 Sitze
Grüne: 5 Sitze
FDP: 2 Sitze
Stadtpartei: 1 Sitz
Die Linke: 1 Sitz
Alternative für Deutschland: 1 Sitz
Piraten: 1 Sitz
Pro! Bürgerschaft: 0 Sitze
Der Wahlausschuss nahm einige geringfügige Berichtigungen vor. So ergab sich eine Veränderung im Unterschied zum vorläufigen Ergebnis bei der Landratswahl: Auf Dr. Kai Zwicker entfallen nun 63,2 Prozent der Stimmen. Nach den Schnellmeldungen der Städte und Gemeinden waren es noch 63,1 Prozent gewesen.
Dieser Artikel Kommunalwahl 2014: Amtliches Endergebnis steht jetzt fest wurde erstmalig veröffentlicht auf Raesfeld Erle Borken Schermbeck Niederrhein Wesel.