Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Vollarlam für die Feuerwehr SchermbeckBrandeinsatz Bodenfeuer/brennende Strohpresse in Schermbeck

$
0
0

Brandeinsatz Bodenfeuer/brennende Strohpresse in Schermbeck. Brandeinsatz Bodenfeuer/brennende Strohpresse Wachtenbrinker Weg in Schermbeck

IMG_8218

Am Sonntagnachmittag kam es gegen 16.00 Uhr zu einem Großbrand auf einem abgeernteten Gerstenfeld im Grenzbereich zwischen Schermbeck und Hamminkeln (Nähe Lühlerheim).

Vermutlich durch Überhitzung geriet eine Strohpresse in Brand, die wiederum ca. 40 ausgeworfene Großballen und rund 4 von 4,5 ha Ackerfläche in brand setzt.

Zunächst wurden der Löschzug Schermbeck sowie der Löschzug Brünen der FF Hamminkeln alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war jedoch schnell klar, dass diese große brennende Fläche mit mehr Löschfahrzeugen und Personal bekämpft werden muss. Entsprechend löste Einsatzleiter Gregor Sebastian Vollalarm für die FF Schermbeck aus.

IMG_8217

Gefragt waren vor allem Wasser führende Fahrzeuge, da im Außenbereich die Wasserversorgung sehr spärlich ist. Zum einen wurde Wasser über einen Hydranten im Bereich des Lühlerheims gefördert, zum anderen wurde ein Pendelverkehr mit Löschfahrzeugen eingerichtet. Hierfür wurden auch Tanklöschfahrzeuge der Feuerwehren aus Wesel und Dinslaken zu Einsatzstelle beordert.

Die Strohpresse wurde mit Schaumrohren gelöscht. Parallel begannen die Einsatzkräfte, das Feuer in den Randbereichen des Feldes mit mehreren C-Rohren und Feuerpatschen zu bekämpfen.

Zu schaffen machte den 65 Einsatzkräften die Außentemperatur von über 30°C. Entsprechend wurde schon in der Frühphase des Einsatzes für ausreichend Getränke gesorgt.

IMG_8211

Die Einsatzkräfte befanden sich bis in die Abendstunden im Einsatz. Dieser wird sich noch ca. 2 Stunden hinziehen, da noch Reste des Feldes abgelöscht werden müssen und die Großballen auseinandergezogen und ebenfalls noch gelöscht werden müssen. Darüber  hnaus bestand die Gefahr, dass das Feuer auch benachbartet Felder übergreifen konnte, dadurch  haben sich die  Löscharbeiten neben der Strohpresse zunächst auf die Begrenzungen des Feldes konzentriert,  um weitere Feuerherde zu vermeiden. So hat sich auf dem Feld selbst das Feuer auch noch leicht ausbreiten können.

IMG_8212

Der Löschzug Schermbeck wurde um  21.13 Uhr erneut alarmiert. Zwar hatte der Landwirt mehrmals mit einem Güllefass das Feld bewässert, war aber unsicher, alle restlichen Glutnester endgültig abgelöscht zu haben.
Zur Unterstützung waren dann erneut  14 Einsatzkräfte  des LZ Schermbeck bis 22 Uhr im Einsatz.

Im Einsatz befanden 65 Einsatzkräfte, sich alle drei  Löschzüge der FF Schermbeck, sowie  Leiter der Feuerwehr Schermbeck (Einsatzleiter), Leiter der Feuerwehr Hamminkeln, LZ Brünen der FF Hamminkeln, TLF 24/50 der FF Wesel (2 Einsatzkräfte) TLF 24/50 der FF Dinslaken (2 Einsatzkräfte).

Fotos: Feuerwehr Schermbeck


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>