Bildungswerk Raesfeld – Aktuelle Kursangebote
Walking-Ausdauertraining für Neueinsteiger (Kurs mit mäßigem Tempo)
Walking ist ein intensives gelenk- und rückenschonendes Ausdauertraining bei jedem Wetter, vorausgesetzt, bestimmte Grundsätze und Regeln werden beachtet. Im Vordergrund stehen also: Erlernen und Zusammenstellung einer Walking-Einheit; Stretching-Elemente und ihre Wirkungsweise; Walkingtechniken und Grundsätze; Einüben und Erlernen dieser Techniken.
Die Kurse passen sich dem individuellen Lauftempo der Teilnehmer an! Kursinhalte: Grundlegende Informationen über diesen Kurs werden in einem Eingangsgespräch am 1. Kurstag erläutert. Ziel des Kurses ist es, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, chronischen Beschwerden vorzubeugen, bzw. sie aufzuhalten und die damit einhergehenden Begleiterscheinungen zu mindern. So werden Sie körperlich fit für Beruf und Alltag! Ein selbstständiges und eigenverantwortliches Walkingprogramm nach Kursende zu entwickeln und im Rahmen der Gesunderhaltung für Familie und Beruf zu realisieren wird ebenfalls als Ziel gesetzt. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 5 Nachmittagen ab Montag, den 28.05.18 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr ab der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 24.05.2018
Vitamin D3 – für mehr D3drive im Leben!
Vitamin D – alle brauchen es, vielen fehlt es! Haben Sie auch Last mit wiederkehrenden Verspannungen, Müdigkeit und Erschöpfung, Stress, Schlafstörungen, häufigen Infekten? Ja, richtig! Auch dafür ist ein guter Vitamin D3 Wert im Körper zuständig. Das und noch viel mehr neue Informationen und Anwendungsmöglichkeiten zum Thema Vitamin D3 erfahren Sie in diesem Vortrag! Machen Sie mit, es lohnt sich! Tipps aus der Praxis für die praktische Anwendung zu Hause. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Dienstag, den 29.05.18 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 25.05.2018
Soziale Netzwerke mit Schwerpunkt Facebook
Facebook & Co. – Sie möchten dabei sein? Soziale Netzwerke stehen umgangssprachlich für eine Form von Netzgemeinschaften. Die Nutzer können über diese Dienste Informationen und Daten austauschen, Interessensgemeinschaften bilden oder einfach neue Kontakte knüpfen oder Unterhaltungen führen. In diesem Kurs geht es darum, die Funktionsweise und Möglichkeiten kennen zu lernen und die „Gefahren“ einzuschätzen und ihnen durch entsprechende Einstellungen am PC und im Kopf vorzubeugen. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Dienstag, den 29.05.18 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 25.05.2018
Besteigung der Halde Hoheward
Die Halde Hoheward ist eine Bergehalde im Ruhrgebiet und bildet die größte Haldenlandschaft des Ruhrgebiets. Auf dem nördlichen Gipfelplateau wurde das Horizontobservatorium errichtet. Das Horizontobservatorium soll eine moderne Version prähistorischer Steinkreise und Bauwerke wie Stonehenge darstellen. Die rund 3.000 m² große Horizontalsonnenuhr liegt auf dem südlichen Plateau. Als Zeiger dient ein exzentrisch stehender, 8,50 m hoher Edelstahl-Obelisk, der seinen Schatten auf die kreisrunde Fläche mit einem Durchmesser von 62 m wirft. Diese sehr präzise Ausführung ermöglicht dem Besucher bei geeigneter Witterung eine genaue Ablesung der Uhrzeit der „Wahren Ortszeit“ = WOZ und des Datums. Natur aus 2. Hand, aber 1. Klasse: Wir unternehmen eine Wanderung über die größte Haldenlandschaft Europas. Natur, Kultur, Industrie – ein Mikrokosmos voller Überraschungen…Im Emscherlandschaftspark an der Drachenbrücke beginnt die „Bergtour“ auf 152 m ü. NN. Der „Aufstieg“ wird mit vielen Anekdoten aus der Zeit der „Pütts“ gewürzt. Ein wunderbarer Ausblick über das Ruhrgebiet belohnt uns „Bergsteiger“ auf dem Top-Horizont mit Obelisk und Observatorium und ein „Haldenschnäpsken“ oben auf der Halde rundet die Tour ab. Glückauf! Nach dem Abstieg am Fuße der Halde im Restaurant „Handweiser“ gönnen wir und zur Belohnung einen „dicken Windbeutel“. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Fahrt am Donnerstag, den 07.06.18 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr an. Treffpunkt ist die Villa Becker in Raesfeld. Es sollen Fahrgemeinschaften gebildet werden, dafür stehen 2 etwas größere PKW’S zur Verfügung! Hinweis: Neben der Kursgebühr wird eine Fahrtkostenumlage fällig, die – abhängig von den gefahrenen km – vor Ort erhoben wird! Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 30.05.2018
Arabisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Möchten Sie Ihre Kenntnisse in der arabischen Sprache und Schrift vertiefen? In diesem Kurs werden vor allem Kenntnisse über die Alltagssprache vertieft! Die arabische Schrift ist heute eine der wichtigsten Schriften der Welt. Sie blickt im engeren Sinne auf eine Geschichte von eineinhalb Jahrtausenden zurück, obwohl ihr Ursprung, wie der fast aller Alphabetschriften, älter ist. Die arabischen Schriftzeichen sind auch in der Kalligraphie gut anzuwenden. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 6 Abenden ab Freitag, den 01.06.18 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Dienstag, 29.05.2018
Gerichtstag in Erle an der über 1.000-jährigen Femeiche
Lassen Sie sich in das Jahr 1441 entführen. Die alte Thing- und Gerichtsstätte „den vryen Stoel tum Aßenkampe by Erle“ lebt nach über 500 Jahren wieder auf. Werden Sie Zeuge einer echten Femegerichtsverhandlung. Ein gemeiner Dieb treibt in dieser Gegend sein Unwesen. Man ist dem Dieb auf den Fersen, um ihn vor das „Blutgericht“ von Erle zu stellen. Hier soll er seiner gerechten Strafe zugeführt werden. Nach einer kurzen Einführung zum Ablauf des Femegerichtes und der Geschichte der über 1.000-jährigen Erler Femeiche wird nach altem germanischem Brauch ein kleines „Gelage“ mit „geistigen“ Getränken und kleinen Brötchen abgehalten. Danach beginnt die Femegerichtsverhandlung. Anhand von eindeutigen Beweisen und Zeugenaussagen kommt es dann zur gerechten Verurteilung. Gerichtsort ist die Femeiche in Raesfeld Erle. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortrag am Samstag, den 02.06.18 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 29.05.2018
Pädagogisches Tagesseminar für Erzieher/Innen: Kleine Inseln im Alltag
Ihr Berufsleben ist anstrengend, arbeitsbezogene Stressbelastungen unter Erzieherinnen und Erziehern sind relativ weit verbreitet. Oft nimmt man sich vor, etwas zu verändern, häufig bleiben es gute Vorsätze. Wie kann man sich dennoch kleine Inseln im Alltag schaffen, die uns kurzfristig entspannen, Freude bereiten und uns Energie spenden? An diesem Tag werden wir uns gemeinsam auf eine Reise begeben und erforschen, wie man sich diese Inseln schaffen kann. Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar in Zusammenarbeit mit dem ev. Lukas Kindergarten am Montag, den 04.06.18 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 29.05.2018
Fotografie mit dem Smartphone
Heutige Handy-Kameras haben zunehmend weniger Grund sich hinter normalen Kameras zu verstecken! Ihre Qualität, gerade für Schnappschüsse, steigt immer weiter. So gelingen bei Tageslicht zumeist schnell gute Aufnahmen. Sie lernen in diesem Kurs Ihre Fotos zu optimieren und erhalten Informationen: Zur Erstellung von guten Fotos; Über das Verhalten bei der Verwendung der Kamera; Verschiedene Aufnahmemodi., z.B. Fokus und Belichtung fest einstellen; Shortcut hinzufügen; Wie kann man ein Panoramafoto erstellen? Hinweis: Bitte bringen Sie Ihr Handy und ggf. ein Ladegerät mit! Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Dienstag, den 05.06.18 von 16:45 Uhr bis 19:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 01.06.2018
Facebook & Co. – Soziale Medien für Kleine und Mittelständische Unternehmen
In Zeitungen, im Fernsehen und von vielen Beratern hören Selbstständige und Unternehmer immer wieder von der Präsenz der sozialen Medien und der Bedeutung dieser Netzwerke für den Werbe- und unternehmerischen Erfolg von Betrieben. Doch gilt dies für alle Unternehmen? Wer kann und sollte bei Facebook & Co. aktiv sein? Neben diesen Einstiegsfragen wollen wir in diesem Schnupperkurs auch die fünf wichtigsten Plattformen (Facebook, Xing, WhatsApp, Twitter, Instagram) und die Basisüberlegungen für einen erfolgreichen Social Media Auftritt kurz beleuchten. Bitte bringen Sie Ihr Smartphone oder Tablet mit zum Kurs! Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Dienstag, den 05.06.18 von 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Freitag, 01.06.2018
Internet mit Muße – „Wir wollen‘s wissen“ (Nachmittagskurs für Senioren/innen)
Für alle, die mit dem Internet (noch) nichts anzufangen wissen, aber gerne einen Einstieg wagen möchten. Begriffe werden verständlich behandelt. Inhalte: Historie; Technische Grundlagen zu Hause (PC, andere Geräte, Anschluss, Software), Außerhalb (Rechenzentren, Leitung, Provider, Server); Das Web (Portale, die Homepage, Domains, Suchmaschinen, Zugriff); Was habe ich davon? (Banking, E-Mail, Jobs, Einkauf, Preisvergleiche, Kauf- und Verkaufsangebote, Nachrichten, Lexika, Experten, qualifizierte Suche nach Themen und Anbietern); Risiken (Viren, digitale Unterschriften, Geldverkehr, Sicherheit); Kosten (verschiedene Anbieter, Flatrates); „Surfen“ (Internet anwenden); Computer-Grundkenntnisse sind vorteilhaft. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Dienstag, den 05.06.18 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 01.06.2018
Du musst loslassen! Ja, gerne – aber wie?
Du musst das alles doch endlich einmal loslassen! Diesen Ratschlag kennt jeder. Und jeder möchte ihn auch gerne in die Tat umsetzen. Denn sie sind schon ein Ballast – die unguten Erinnerungen und Gefühle, die unerfüllten Wünsche, die nicht verwirklichten Ideen und Ziele, die anstrengenden Aspekte in Beziehungen, die kleinen Alltagsdinge … Loslassen ist jedoch mehr als „sich von etwas trennen“ und weitaus mehr als „etwas nicht mehr festhalten.“ Was ist dann aber Loslassen? Warum fällt es uns oftmals so schwer? Vor allem – welche Wege und Möglichkeiten gibt es, um wirklich loszulassen? Genau diesen Fragen soll in diesem Seminar auf den Grund gegangen werden, damit Loslassen zukünftig vielleicht ein wenig mehr als ein befreiender Übergang zu etwas Neuem erlebt werden kann. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortrag am Mittwoch, den 06.06.18 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 04.06.2018
Smartphone mit Android-Betriebssystem
Dieser Kurs richtet sich an alle, die ein Smartphone oder Tablett mit Android-Betriebssystem besitzen oder in Zukunft erwerben wollen. Allgemeine Anleitung, Optimierung und Sichern des Systems sowie Beantwortung von Fragen (z. B. Welches Smartphone ist das richtige für mich?) und allgemeine Hilfestellungen sind einige Punkte in diesem Kurs. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Mittwoch, den 06.06.18 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 04.06.2018
Nordic Walking: Idealer Sport auch für ältere Menschen!
Älter werden heißt nicht, keinen Sport mehr treiben zu können. Nordic Walking ist ein gelenkschonendes Training, das auch für Senioren besonders geeignet ist. Die Muskulatur und das Herz- Kreislaufsystem werden gestärkt. Es gehört eine gewisse Technik dazu, damit das Training effektiv ist. Das Nordic Walking in der Gruppe macht mehr Spaß und hilft, soziale Kontakte zu pflegen. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 5 Nachmittagen ab Donnerstag, den 07.06.18 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr ab der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 05.06.2018
Chromosomenstörungen
Chromosomenstörungen (z. B. Down-Syndrom) und vorgeburtliche Diagnostik. Sie haben sicher schon mal von Chromosomenstörungen prinzipiell gehört wie z. B. Trisomie 21-Down-Syndrom; aber was steckt eigentlich dahinter? Welche Formen der Chromosomenstörungen gibt es? Welche sind mit dem Leben vereinbar und wie kann man sie diagnostizieren – auch schon vor der Geburt? An diesem Abend werden Sie die Gelegenheit haben, diese komplexen Dinge mit einfachen Worten erklärt zu bekommen und über die Möglichkeiten und Grenzen der vorgeburtlichen Diagnostik informiert zu werden. Hier ist es möglich, einmal alle Fragen zu diesem Thema zu stellen. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortrag am Donnerstag, den 07.06.18 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 05.06.2018
Fit für das Büro: Kompaktkurs Word und Excel 2010
Dieser Kompaktkurs bietet Ihnen einen Einstieg in die beiden wichtigsten Anwendungsgebiete von Computern im Büro: die Textverarbeitung mit Word und die Tabellenkalkulation mit Excel. Anhand von praxisorientierten Beispielen werden Sie die wichtigsten Funktionen zur Texterstellung und -gestaltung und zum Aufbau von Tabellen sowie das Zusammenspiel von Word und Excel kennen lernen. Auf individuelle Wünsche wird eingegangen. Wesentliche Inhalte sind: Gestalten von Dokumenten (DIN); Einbinden von Fotos; Kopf- und Fußzeilen; Erstellen von (Inhalts-) Verzeichnissen; Nutzen von Formatvorlagen. Voraussetzungen: Tastatur- und Mausbetrieb, grundlegende Windows-Kenntnisse. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen 2-tägigen Kurs am Freitag, den 08.06.18 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr und am Samstag, den 09.06.18 von 09:30 Uhr bis 14:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 06.06.2018
Excel – Aufbaukurs für Frauen
Dies ist ein Excel-Aufbaukurs für Frauen, die ihr Wissen mit dem Kalkulationsprogramm Excel erweitern möchten. Aufbauend auf den Excel-Grundkurs werden Ihnen in diesem Kurs die Einsatzmöglichkeiten und der Aufbau von Formeln und Funktionen vermittelt. Die Teilnehmer lernen die geeigneten Formeln und Funktionen für ihren Gebrauch einzusetzen sowie bestehende Formeln und Funktionen nachzuvollziehen, zu erweitern oder zu verändern. Der Einsatz relativer und absoluter Bezüge wird erlernt. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 5 Vormittagen ab Mittwoch, den 13.06.18 von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 11.06.2018
Lesung: Immer heiter bleiben! Texte und Gedichte des gehobenen Humors
An diesem Abend begegnen wir in Gedichten und Texten den Klassikern des gehobenen Humors Wilhelm Busch, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Eugen Roth und vielen anderen. Das Lächeln der Lyrik wechselt mit dem Biss literarischer Satire z. B. eines Kurt Tucholsky und beleuchtet Lebenssinn und Vergänglichkeit genauso wie Glück und Leid. Schnoddrig-sachlich berühren die Gedichte von Erich Kästner und Mascha Kaléko und auch mal ein Couplet von Otto Reuter und Friedrich Hollaender aus dem Berlin der 20-er Jahre. Außerdem werden ein Strauß von Sommer- und Gartengedichten dargeboten. Anne E. Zorn liest Gedichte zum Schmunzeln und solche, bei denen das Lachen leiser wird. Herzlich willkommen zu diesem vorwiegend heiteren Lyrikabend in angenehmer Atmosphäre, abgerundet durch ein Glas Wein. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Lesung am Freitag, den 29.06.18 von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr im Garten Hinzelmann, Dreckerhook 15 in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 25.06.2018
Dieser Artikel Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.