Bildungswerk Raesfeld – Aktuelle Kursangebote
Lesung: Immer heiter bleiben! Texte und Gedichte des gehobenen Humors
An diesem Abend begegnen wir in Gedichten und Texten den Klassikern des gehobenen Humors Wilhelm Busch, Christian Morgenstern, Joachim Ringelnatz, Eugen Roth und vielen anderen. Das Lächeln der Lyrik wechselt mit dem Biss literarischer Satire z. B. eines Kurt Tucholsky und beleuchtet Lebenssinn und Vergänglichkeit genauso wie Glück und Leid.
Schnoddrig-sachlich berühren die Gedichte von Erich Kästner und Mascha Kaléko und auch mal ein Couplet von Otto Reuter und Friedrich Hollaender aus dem Berlin der 20-er Jahre. Außerdem werden ein Strauß von Sommer- und Gartengedichten dargeboten. Anne E. Zorn liest Gedichte zum Schmunzeln und solche, bei denen das Lachen leiser wird. Herzlich willkommen zu diesem vorwiegend heiteren Lyrikabend in angenehmer Atmosphäre, abgerundet durch ein Glas Wein. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Lesung am Freitag, den 29.06.18 von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr im Garten Hinzelmann, Dreckerhook 15 in Raesfeld an. Die Kursgebühr beträgt 12 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Montag, 25.06.2018
Arbeitszeugnisse erstellen und entschlüsseln
Wer hat ein Arbeitszeugnis auszustellen? Was sind gängige Formulierungen und Floskeln? Habe ich einen Anspruch auf eine bestimmte Formulierung? Wann habe ich einen Anspruch auf ein Zwischenzeugnis? Welche zeitlichen Vorgaben sind einzuhalten? Frau Rechtsanwältin Flinks gibt am heutigen Abend einen Überblick über notwendige Inhalte von Arbeitszeugnissen und Zeugnissprache. Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Mittwoch, den 20.06.18 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Die Kursgebühr beträgt 8 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 18.06.2018
Computeraufbaukurs für Senioren
Dies ist ein Aufbaukurs für Senioren, die Grundkenntnisse im Einführungskurs gesammelt haben oder über andere Vorkenntnisse verfügen. Hier erhalten Sie weiterführende Informationen. Mit Hilfe des Textverarbeitungsprogramms Word können Texte und Briefe erstellt werden. Dieser Kurs führt in die grundlegenden Programmfunktionen ein und soll praktische Tipps im Umgang mit Word vermitteln. Kursinhalte sind unter anderem: Programmaufbau- und Bedienung, Erstellung und Gestaltung von Texten, Texte abspeichern und öffnen, Seitengestaltungen unter Word, Tricks und Kniffe im Umgang mit Word, Tabellen unter Word erstellen, Drucken und Druckeinstellungen. Weitere Themen nach Absprache. Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar an 4 Nachmittagen ab Donnerstag, den 21.06.18 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Die Kursgebühr beträgt 42 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 19.06.2018
Excel – Aufbaukurs am Abend
Aufbauend auf den Excel-Grundkurs werden Ihnen in diesem Kurs die Einsatzmöglichkeiten und der Aufbau von Formeln und Funktionen vermittelt. Die Teilnehmer lernen die geeigneten Formeln und Funktionen für ihren Gebrauch einzusetzen sowie bestehende Formeln und Funktionen nachzuvollziehen, zu erweitern oder zu verändern. Der Einsatz relativer und absoluter Bezüge wird erlernt. Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar an 4 Abenden ab Donnerstag, den 21.06.18 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Die Kursgebühr beträgt 42 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 19.06.2018
Erstellung eines Fotobuches
Fotobücher erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Wollen auch Sie Ihre schönen Bilder zu einem Buch verarbeiten? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Wir arbeiten vorrangig mit dem CEWE Fotobuch. Folgende Kursinhalte werden vermittelt: Software installieren; Fotos vom Stick auf den PC installieren; Funktionen kennen lernen. Bringen Sie bitte Ihre Bilder in digitaler Form auf CD oder Memory Stick mit. Hinweis: Eigene Laptops können mitgebracht werden. Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses 2-tägige Seminar am Freitag, den 22.06.18 von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr und am Samstag, den 23.06.18 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Die Kursgebühr beträgt 42 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 20.06.2018
Kangoo Jumps – Der effektive Funsport
Kangoo Jumps sind Schuhe mit einer besonderen Federung, die ursprünglich für den Bereich der Rehabilitation entwickelt wurden, seit einigen Jahren aber vor allem im Fitnesstraining genutzt werden. Geeignet für alle, die auf guter Musik bei hohem Kalorienverbrauch Kraft und Ausdauer, Haltung und Koordination sowie gelenk-/ wirbelsäulenschonend trainieren wollen. Kangoo Jumps machen so viel Spaß, dass man vergisst, wie intensiv man trainiert! Nach kurzer Erklärung der Sportschuhe werden Basisschritte eingeübt für kleine Combis. Mitzubringen sind: lange, dicke Strümpfe (am besten Skisocken). Die Schuh-Leihgebühr von 5 € ist direkt an die Kursleitung zu entrichten. Es ist erforderlich, dass Sie Ihre Schuhgröße und Ihr Gewicht angeben, da die Schuhe individuell eingestellt werden müssen. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Samstag, den 23.06.18 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Gymnastikraum der Zweifachsporthalle, Zum Michael 20 in Raesfeld an. Die Kursgebühr beträgt 12 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 20.06.2018
Dr. Schüßler Salze für die Familie
Mit Dr. Schüßler Salzen kommt die Familie fit und entspannt durch Frühling und Sommer!
Nach der kalten Jahreszeit fühlen sich viele Menschen ausgelaugt und antriebslos, leiden an Energiemangel, sind Infekt anfällig und fühlen sich nicht im Gleichgewicht!
Dieser Vortrag bringt Ihnen die vorbeugende, heilende und ausgleichende Wirkung der Dr. Schüßler-Salze nahe.
Sie bekommen Tipps für die gesamte Familie, wie Sie die Funktionssalze bei verschiedenen Beschwerden leicht anwenden und in Verbindung mit anderen Maßnahmen in Ihren Alltag einbinden können, um mit neuem Schwung und Elan in die warme Jahreszeit zu starten!
Jeder Teilnehmer kann ein ausführliches Skript mit Anleitung und „Anwendungs-Rezepten“ für 5,00 € erwerben! Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Dienstag, den 26.06.18 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Die Kursgebühr beträgt 12 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 22.06.2018
Kraft für den Alltag – Ein ermutigender Oasentag
Es wird uns oft viel zugemutet im Leben. Gerade dann brauchen wir selbst Ermutigung und Zuspruch. Stärkend und hilfreich ist da oft schon eine kurze „Auszeit“, ein Tag der Ermutigung. Einfach mal den Trott hinter sich lassen, die eigene Sichtweise korrigieren – das vertreibt Stress und Trübsinn. Dagegen ermutigen sinnorientierte Anregungen zu mehr Gelassenheit und Lebensfreude. Themen sind: Selbstmotivation durch Verbesserung der inneren Sprache, Aktivierung der inneren Heilkräfte sowie stärkende Achtsamkeitshilfen für den Alltag. Herr Pötter, Autor des Buches: „Froh zu sein, bedarf es wenig“, ist ein bundesweit tätiger Dozent für logotherapeutische (sinnzentrierte) Persönlichkeitsentwicklung nach Viktor E. Frankl mit Ausrichtung zur Kneippschen Ordnungstherapie. Der Vortragsinhalt ist für 2 Euro erhältlich; auf Wunsch auch noch als Tagesangebot mit einem Ermutigungsbuch für insgesamt 10 €. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortrag am Sonntag, den 01.07.18 von 09:30 Uhr bis 17:15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Die Kursgebühr beträgt 49 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 27.06.2018
Yoga unter freiem Himmel
Körper und Geist in der Natur stärken – Dynamisch, kraftvoll, freudig.
In jedem Job gibt es eine Strategie zum Erfolg. Oft ist das der reine Stress. Privat heißt Erfolg: Glück. Das ist Entspannung pur. Das Kundalini Yoga ist eine wunderbare Strategie zu Ruhe, Zufriedenheit und einem erfüllten, glücklichen und gesunden Leben. Kundalini Yoga stärkt das Nerven- und Immunsystem, flexibilisiert die Wirbelsäule und schenkt uns ein emotionales Gleichgewicht, so dass wir die Herausforderungen des Lebens meistern können. Durch das Zusammenspiel von Körper- Atem- und Meditationsübungen wirkt Kundalini Yoga in sehr kurzer Zeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Socken, eine kl. Flasche stilles Wasser. Dieser Ferienkurs ist eine schöne Gelegenheit auch für Menschen, die das Kundalini Yoga kennenlernen möchten. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Mittwoch, den 18.07.18 von 08:30 Uhr bis 10:00 Uhr an der Villa Becker in Raesfeld an. Die Kursgebühr beträgt 35 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 16.07.2018
Gerichtstag in Erle an der über 1.000-jährigen Femeiche
Lassen Sie sich in das Jahr 1441 entführen. Die alte Thing- und Gerichtsstätte „den vryen Stoel tum Aßenkampe by Erle“ lebt nach über 500 Jahren wieder auf. Werden Sie Zeuge einer echten Femegerichtsverhandlung. Ein gemeiner Dieb treibt in dieser Gegend sein Unwesen. Man ist dem Dieb auf den Fersen, um ihn vor das „Blutgericht“ von Erle zu stellen. Hier soll er seiner gerechten Strafe zugeführt werden. Nach einer kurzen Einführung zum Ablauf des Femegerichtes und der Geschichte der über 1.000-jährigen Erler Femeiche wird nach altem germanischem Brauch ein kleines „Gelage“ mit „geistigen“ Getränken und kleinen Brötchen abgehalten. Danach beginnt die Femegerichtsverhandlung. Anhand von eindeutigen Beweisen und Zeugenaussagen kommt es dann zur gerechten Verurteilung. Gerichtsort ist die Femeiche in Raesfeld Erle. Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortrag am Samstag, den 28.07.18 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr an der Femeiche, Ekhornsloh in Raesfeld-Erle an. Die Kursgebühr beträgt 9 € (für Kinder bis 14 Jahre frei). Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 25.07.2018
Dieser Artikel Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.