Bildungswerk Raesfeld – Aktuelle Kursangebote
Prävention: Rücken-Aktiv – Bewegen statt schonen
Jeder kennt und fast jeder hat Rückenschmerzen: Das Kreuz schmerzt, der Nacken tut weh. Der ganze Rücken fühlt sich an, als wäre er aus Beton. Jede Bewegung wird zur Qual. Rückenschmerzen, die „Volkskrankheit Nr. 1“, ist ein Thema in der Arztpraxis, am Arbeitsplatz, in der Familie und in der Freizeit. Wirbelsäule und Bandscheiben sind stark und hoch belastbar und Verschleiß und Veränderungen im Befund erklären die Beschwerden nur selten. Lernen, Sie mit den Beschwerden besser umzugehen und sich vorbeugend zu verhalten. Dieser Kurs räumt außerdem bestehende Vorurteile aus, die da lauten: „Durch falsches Bücken springt die Bandscheibe heraus“ oder „Belastungen schaden dem Rücken, schonen ist besser“. Rücken-Aktiv greift neue Erkenntnisse der Sportmedizin auf und vermittelt sie durch präzise aufeinander abgestimmte Stundenbilder und Übungen, die aufeinander aufbauen. Sprechen Sie mit Ihrer Krankenkasse! Bei Bedarf wird eine Kinderbetreuung während der Trainingszeit eingerichtet.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 13 Vormittagen ab Donnerstag, den 10.01.19 von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr im Gymnastikraum der Zweifachsporthalle, Zum Michael 20 in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 08.01.2019
EDV – Kursberatung
Am heutigen Abend findet eine Einführungs- und Informationsveranstaltung für alle Interessenten an unseren Computerkursen statt. Dozenten und Fachbereichsleitung erläutern Ihnen das Kurs- und Lehrgangsangebot, geben Auskunft über Inhalte und Ziele
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Beratung am Mittwoch, den 16.01.19 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 14.01.2019
Tanzkurs für Anfänger
Für junge und jung gebliebene Paare! In diesem Kurs lernen Sie schnell und sicher die Tänze, die Sie brauchen, um sich bei einer Hochzeit, im Urlaub oder in der Disco auf der Tanzfläche behaupten zu können. Es sind dies der klassische Walzer und der lebendige Foxtrott sowie der sportliche Disco-Fox. Neben den Grundschritten bekommen Sie noch weitere Figuren gezeigt, so dass Sie auch etwas Abwechslung beim Tanzen haben.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 10 Abenden ab Freitag, den 18.01.19 von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr im Forum der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 15.01.2019
Besucherführung am DLR-Standort in Köln
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) ist das Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland für Luft- und Raumfahrt sowie Energietechnik, Verkehr und Sicherheit im Bereich der angewandten und Grundlagenforschung. Es hat seinen Hauptsitz in Köln und ist an weiteren 19 nationalen und 4 internationalen Standorten vertreten. Das DLR ist eine der wichtigsten Forschungseinrichtung in Deutschland. Das DLR entwickelt unter anderem Roboter und beteiligt sich am Aufbau und Betrieb des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) bietet in Köln die Möglichkeit an, sich im Rahmen einer wissenschaftlichen Informationsveranstaltung über das DLR und seine Aufgaben zu informieren. Nach einer kurzen allgemeinen Übersicht präsentieren die ausgebildeten DLR-Gästeführer voraussichtlich folgende Institute und Einrichtungen: DLR-Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin; DLR-Institut für Solarforschung; Europäisches Astronautenzentrum (EAC); Nutzerzentrum für Weltraumexperimente (MUSC). Bitte beachten: Jugendlichen unter 16 Jahren ist leider keine Teilnahme gestattet. Alle Teilnehmer müssen sich am Tag des Besuchs mit einem Personalausweis oder Reisepass an der Pforte ausweisen. Hinweis: Die Führungen werden zu Fuß abgehalten. Da das Gelände recht weitläufig ist, entstehen längere Wege. Zudem gibt es während der Führung keine Sitzgelegenheiten. Denken Sie daher bitte an wetterfeste Kleidung und entsprechendes Schuhwerk.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Fahrt am Mittwoch, den 30.01.19 von 11:30 Uhr bis 18:30 Uhr ab Rathaus Raesfeld an. Die Gebühr beträgt 29 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 14.01.2019
Skigymnastik
Fahren Sie in Kürze in Skiurlaub? Bevor Sie flugs auf die Bretter stehen und den Berghang runtersausen starten Sie mit Skigymnastik. Durch gezielte Skigymnastik können Sie Ihre allgemeine Ausdauerfähigkeit, Schnelligkeit, Kraft, Beweglichkeit, Dehnfähigkeit und Koordination verbessern. Wesentliches Ziel ist es die Muskeln, vor allem die Beinmuskulatur und Gelenke auf die ungewohnte Belastung vorzubereiten. Die Verletzungsgefahr sinkt, die Leistungsfähigkeit steigt und damit auch die Freude am Skifahren bzw. Skifahrenlernen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 8 Vormittagen ab Mittwoch, den 09.01.19 von 09:30 Uhr bis 10:30 Uhr im Gymnastikraum der Zweifachsporthalle, Zum Michael 20 in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 07.01.2019
Wellness Workout – Spannendes und entspannendes Training
Wer bei „Wellness“ nur daran denkt, auf der Matte zu liegen, ist hier fehl am Platz. Es muss aber nicht immer das knallharte Workout sein, um ein gutes Körpergefühl und eine gesundheitsfördernde Fitness zu erzielen. Gezielte Mobilisationsübungen, fließende Bewegungsabläufe, die u. a. aus dem Pilates oder Yoga stammen werden in Form von gezielter Funktionsgymnastik vermittelt. Elemente aus dem Tai Chi oder Steps im 3/4 Takt gehen einher mit Körperwahrnehmung und Bewegungsschulung aus der Psychomotorik. Im wahrsten Sinne Wellness-Workouts von Kopf bis Fuß. Mitzubringen sind neben eigenem Getränk und bequemer Sportkleidung, leichte Turnschuhe oder dicke Socken (variiert je nach Stundeninhalt, gerne auch barfuß) evtl. nach Absprache auch mal eine kuschelige Decke.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 14 Nachmittagen ab Mittwoch, den 09.01.19 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr im Gymnastikraum der Zweifachsporthalle, Zum Michael 20 in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 07.01.2019
Wassergymnastik „50″ plus
Viele Bürger können „ein Lied singen“ von Rücken-, Schulter- und Hüftbeschwerden. Wir wollen dem entgegentreten! Ärzte raten zur sanften Gymnastik. Wie mache ich das, und wie gehe ich mit den Problemen um bzw. wie beuge ich im Hinblick auf Alltag und Erhaltung der Berufsfähigkeit diesen Problemen vor? Kursinhalte: Grundlegende Informationen über diesen Kurs werden in einem Eingangsgespräch am 1. Kurstag erläutert: Ursachen und Entstehungsgründe für Beschwerden, Vorbeugeübungen, Linderungstechniken, individuelle Wirkungsweise bestimmter Bewegungstechniken, Intensität der Übungen, Verwendung von Hilfsmitteln. Ziel des Kurses ist es, durch Haltung und Bewegung sowie Ausgleichsübungen die körperliche Fitness sowie das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, chronischen Beschwerden vorzubeugen, bzw. sie aufzuhalten und die damit einhergehenden Begleiterscheinungen zu mindern. So werden Sie körperlich fit für Beruf und Alltag!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 12 Abenden ab Mittwoch, den 09.01.19 von 19:30 Uhr bis 20:30 Uhr in der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 07.01.2019
Pilates für Anfänger
Spezielle Dehn- und Kraftübungen zielen darauf ab, die Muskeln zu kräftigen und zu formen, die Haltung zu verbessern und ein kräftiges Körperzentrum aufzubauen.
Die Bewegungen werden in Verbindung mit der Atmung sehr bewusst und konzentriert ausgeführt. Ein Training, das Körper und Geist in Einklang bringt.
Die Übungen erfolgen in Bodenlage auf Rücken, Bauch und Seite.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 12 Nachmittage ab Freitag, den 11.01.19 von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Gymnastikraum der Zweifachsporthalle in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 09.01.2019
Bodyforming
In diesen 75 Minuten erwartet Sie der Allround Klassiker für Kondition und Figur. Sie erleben ein abwechslungsreiches Programm. Ein ausgiebiges Herz-, Kreislauftraining auf dem Steppbrett sorgt für die Fettverbrennung und für eine bessere Kondition. Für die Stärkung der gesamten Haltemuskulatur trainieren wir den Aufbau der Bauch-, Beine-, Po-, Rücken- und Armmuskulatur. Abgerundet wird diese Stunde durch ein ausgiebiges Dehn- und Entspannungsprogramm. Bei schöner Musik und guter Laune, wird diese Kurseinheit für Sie zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 12 Vormittagen ab Freitag, den 11.01.19 von 10:45 Uhr bis 12:00 Uhr im Gymnastikraum der Zweifachsporthalle, Zum Michael 20 in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 09.01.2019
Business English – English for Small Talk
Kurse für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Englisch für den Beruf benötigen. Niveau A2. In diesem Kurs trainieren Sie die Grundlagen für erfolgreiche Gesprächsstrategien im englischen Geschäftsleben. Sie lernen Formulierungen und das Vokabular, um sich mit Besuchern, Kunden oder Kollegen zu unterhalten. Dieser Kurs ist ein in sich abgeschlossener Kurs. Lehrwerk: English for Socializing and Small Talk (Short Course) A2, Cornelsen
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 13 Abenden ab Donnerstag, den 10.01.19 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 08.01.2019
Neu! Thursday Refresher Course
Der ideale Kurs, um die Englischkenntnisse wiederaufzufrischen! Gezielt wiederholen Sie die nützlichsten kommunikativen Redemittel, vertiefen den relevanten Wortschatzes und die passende Grammatik. Kurs- und Übungsbuch: Refresh Now A2 (Klett)
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 13 Vormittagen ab Donnerstag, den 10.01.19 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 08.01.2019
Geburtsvorbereitung
In diesem Kurs werden Sie auf die neue Situation mit Ihrem Kind eingestimmt. Mit Körperübungen, Entspannungs-, Atem- und Massagetechniken, aber auch Gesprächen über alle die Schwangerschaft und Geburt betreffenden Fragen, werden Ihnen Sicherheit und Selbstbewusstsein vermittelt. Mitzubringen sind: bequeme Kleidung, warme Socken, Iso-Matte. Bitte geben Sie bei der Anmeldung das voraussichtliche Geburtsdatum Ihres Kindes mit an! Da die Kursabrechnung über die Krankenkasse erfolgt, ist es notwendig, dass Sie Ihre Krankenversicherungskarte mitbringen. Zusätzlich entsteht eine Eigenbeteiligung von 15 €
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 7 Abenden ab Montag, den 14.01.19 von 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr im Kindergarten St. Martin in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 09.01.2019
Niederländisch für Anfänger ohne Vorkenntnisse
Möchten Sie niederländisch sprechen, lesen und schreiben lernen? Dann sind Sie in diesem Kurs richtig. Ziel ist es, Anfängern ohne Vorkenntnisse, bzw. Teilnehmer/innen mit leichten Vorkenntnissen die Grundlagen der niederländischen Sprache zu vermitteln. Im Unterricht wird mit den Büchern, Wat leuk! A1, Hueber Verlag, gearbeitet. Kursbuch: ISBN 978-3-19-005460-2 Arbeitsbuch: ISBN 978-3-19-025460-6. Begonnen wird mit Lektion 1
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 12 Abenden ab Montag, den 14.01.19 von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im ehem. Schwesternhaus in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 09.01.2019
Yoga für Schwangere
Ein einmaliges Erlebnis für Mutter und ungeborenes Kind. Für jede werdende Mutter ist die Schwangerschaft wie eine lange Reise, an deren Ende ein wunderbarer Beginn steht: Ihr Kind erwartet Sie, so wie Sie auf Ihr Kind gewartet haben. Auf diesen Moment im Leben sollte man sich mit allen Sinnen vorbereiten. In den unvergleichlichen 9 Monaten der Schwangerschaft können Sie den liebevollen Kontakt zu Ihrem Kind aufbauen und stärken. Das Kundalini Yoga ist dabei wie eine stille, aber intensive Verbindung zu dem ungeborenen Geheimnis in Ihrem Körper. Das Kundalini Yoga beflügelt aber nicht nur den sensitiven Dialog zwischen Mutter und Kind, diese Form des Yogas stimuliert Ihren ganzen Körper, um für den großen Moment bereit zu sein: Ihre Haut wird elastischer, Ihre Ausdauer größer, Ihr Wille gestärkt, neue Kraftquellen in Ihnen werden mobilisiert. Wir arbeiten mit sanften Übungen und entspannenden Meditationen. So werden Sie mit Ihrem in Ihnen wachsenden Kind ganz einfach und ohne Anstrengung bewusster Teil im großen Zyklus des Lebens. Nehmen Sie Ihre Schwangerschaft als Geschenk an. Es ist die allergrößte kreative Energie, die wir Frauen entwickeln können. Lernen Sie Ihre Schwangerschaft als Genuss kennen. Leben schenken ist die zentrale Quelle der Kraft. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, kl. Kissen, Socken, stilles Wasser. Hinweis: Ein Einstieg in laufende Kurse ist jederzeit möglich.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 12 Nachmittagen ab Montag, den 14.01.19 von 16:00 Uhr bis 17:15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 09.01.2019
Französisch für Anfänger
Möchten Sie französisch sprechen, lesen und schreiben lernen! Dann sind Sie in diesem Kurs richtig! Ziel ist es, Anfängern ohne Vorkenntnisse bzw. Teilnehmer/innen mit leichten Französischkenntnissen die Grundlagen der französischen Sprache zu vermitteln. Im Unterricht wird mit dem Buch Couleurs de France Neu 1 gearbeitet. (Entweder ISBN: 978-3-12-606682-2: Buch, Reisebegleiter und CDs oder ISBN: 978-3-12-606683-9: Buch, Reisebegleiter, CDs und Vokabeltrainer)
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 12 Abenden ab Dienstag, den 15.01.19 von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 10.01.2019
Yoga für Kinder (6 bis 9 Jahren und 9 bis 12 Jahren)
Beim Üben von Hatha-Yoga spielt das Pendeln zwischen den Gegensätzen (dehnen-lösen, anspannen-entspannen, bewegen-ruhen) eine wichtige Rolle, um ins Gleichgewicht zu kommen. Im Kinder-Yoga werden die statischen Körperhaltungen des Yoga in dynamische Übungen umgewandelt und auf spielerische Weise – in Geschichten eingebettet – erkundet. Die Wirkungen sind vielschichtig und positiv: Kinderyoga hilft mittels Entspannungstechniken beim „Abschalten“. Es trägt auf der körperlichen Ebene zur Verbesserung der Motorik, der Haltung und der Wahrnehmung des eigenen Körpers bei. Kinderyoga fördert die Selbstsicherheit und das Selbstbewusstsein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Mitzubringen: eine Decke, bequeme Kleidung und warme Socken
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Kurse an 11 Nachmittagen ab Dienstag, den 15.01.19 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr (für Kinder von 6 bis 9 Jahren) und von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr (für Kinder von 9 bis 12 Jahren) im ehem. Schwesternhaus in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Freitag, 11.01.2019
„Ich komme bald in den Kindergarten“ (Loslassgruppe)
Loslassgruppe für Kinder ab 1 1/2 Jahren zur Vorbereitung auf die Kindergartenzeit. In diesen Gruppen lernen die Kinder den spielerischen Umgang mit gleichaltrigen Kindern. Durch eine behutsame Eingewöhnungsphase wird ein langsames Loslösen von den Eltern gewährleistet. Die Kinder erweitern ihre eigene Persönlichkeit und werden in ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten gezielt gefördert. Basteln und Singen gehören zum wöchentlichen, immer wiederkehrenden Angebot und bietet damit den Kindern einen Rahmen, um die eigene Kreativität und Fantasie zu entdecken. Die Gruppe wird von zwei erfahrenen Fachkräften betreut. Geben Sie bitte bei der Anmeldung das Alter Ihres Kindes an. Hinweis: Eine Weiterführung des Kurses ist möglich!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 10 Vormittagen ab Dienstag, den 15.01.19 von 08:45 Uhr bis 10:15 Uhr im St. Silvester Haus in Raesfeld-Erle an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 11.01.2019
Turnen für Mutter/Vater und Kind 1½ bis 3 Jahre und 3 bis 5 Jahre
Auf spielerische Art und Weise soll die soziale und körperliche Entwicklung der Kinder gefördert werden. Im Vordergrund stehen Turnübungen, Ball- und Bewegungsspiele etc. Über Bewegung erobern sich Kinder im frühesten Alter ihren Lebensraum. Durch das gemeinsame Spielen und Erproben der Sportgeräte mit Eltern und anderen Kindern lernen sie sich und ihre Fähigkeiten besser kennen und erfahren im Spiel den Umgang mit den Sportgeräten, so dass Selbstvertrauen und Sicherheit gewonnen werden. Ziel des Kurses ist es, die Eltern zu befähigen, durch richtiges Anleiten und Üben die Entwicklungsfähigkeit ihres Kindes optimal zu fördern.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Kurse an 12 Nachmittagen ab Mittwoch, den 16.01.19 von 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr (für Kinder von 1 ½ bis 3 Jahre) und von 16:45 Uhr bis 17:30 Uhr (für Kinder von 3 bis 5 Jahre) in der St. Sebastian Schule Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Freitag, 11.01.2019
Kindersport ohne Eltern für Kinder von 4 bis 6 Jahren
Auf spielerische Art und Weise soll die soziale und körperliche Entwicklung der Kinder gefördert werden. Im Vordergrund dieses Kurses stehen allgemeines Zirkeltraining, Boden und Geräteturnen, Ball und Geschicklichkeitsspiele sowie Gleichgewichtsübungen. Ziel des Kurses ist es, Kindern die Möglichkeit zu geben sich sportlich zu finden, sie zu stärken und ein Bezug zu sportlichen Aktivitäten aufzubauen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 12 Nachmittagen ab Donnerstag, den 17.01.19 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr in der St. Sebastian Schule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 14.01.2019
Eltern-Baby-Gruppen
Wenn das Baby da ist, verändert sich der Alltagsrhythmus und es tauchen viele neue Fragen auf. Die Eltern-Baby-Gruppe bietet die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch und zu Spiel und Bewegung mit dem Kind. Die Babys erfahren eine ganzheitliche Förderung mit vielen Aktivitäten, die ihre Sinne anregen. Es werden zum einen den Eltern vielfältige Anregungen gegeben, wie sie ihr Kind durch Lieder, Spiele, Bewegungsanregungen und Babymassage in seiner Entwicklung fördern können. Zum anderen haben sie die Möglichkeit, Kontakte zu andern Eltern aufzubauen und können alle Themen rund um das Baby und die neue Lebenssituation ansprechen. Geben Sie bitte bei der Anmeldung das Geburtsdatum Ihres Kindes an! Nach Beendigung der Eltern-Baby-Gruppe besteht ein Voranmelderecht zum Besuch einer Mutter-Vater-Kind-Gruppe.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesbezügliche Kurse an 10 Vormittagen wie folgt an:
ab Mittwoch, den 16.01.19 von 08:45 Uhr bis 10:00 Uhr für Kinder von
April bis Juli 2018 im St. Silvester-Haus, Erle
ab Mittwoch, den 16.01.19 von 10:15 Uhr bis 11:30 Uhr für Kinder von
August bis Oktober 2018 im St. Silvester-Haus, Erle
ab Freitag, den 18.01.19 von 08:45 Uhr bis 10:00 Uhr für Kinder von
Oktober bis Dezember 2018 im St. Silvester-Haus, Erle
ab Donnerstag, den 17.01.19 von 08:45 Uhr bis 10:00 Uhr für Kinder von
Oktober bis Dezember 2018 im ehem. Schwesternhaus Raesfeld
Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Montag, 14.01.2019
Wellness für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre
Einfach mal die Seele baumeln lassen. Einfach mal abschalten von Schule, Terminen, Handy und Internet. Bei entspannender Musik, Hand-, Fuß- und Nackenmassagen, gesunden Snacks und einigen Überraschungen wünschen wir Ihren Kindern einen wunderschönen Nachmittag, den sie nicht vergessen werden. Auch für feste Gruppen geeignet!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Samstag, den 19.01.19 von 15:00 Uhr bis 17:15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 16.01.2019
Tolle Spiele zur Wassergewöhnung für kleine Kinder von 1 bis 5 Jahren
Damit Kinder sich sicher im Wasser bewegen, ist es wichtig, sie frühzeitig an das nasse Element heranzuführen. Bei ängstlichen Kindern helfen Spiele zur Wassergewöhnung, die Furcht vor dem Schwimmen im Wasser abzubauen.
Wenn Kinder im Wasser toben, lernen sie gleichzeitig die ersten Schwimmbewegungen kennen.
Ziel des Kurses ist es, die Eltern zu befähigen, durch richtiges Anleiten und Üben die Entwicklungsfähigkeit des Kleinkindes optimal zu fördern. Vermittlung und Einübung von Bewegungstechniken, Erkennen und Erlernen von Ursache- und Wirkungszusammenhängen, Erkennen und Lösen von Problemsituationen, Befähigung, selbstständig nach Kursende das Kleinkind beim „Schwimmen lernen“ zu begleiten.
Bitte beachten: Aus hygienischen Gründen ist es erforderlich, dass die Kinder Badebekleidung tragen, die an Bein- und Bauchbündchen fest anschließen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 11 Nachmittage ab Montag, den 14.01.19 von 16:45 Uhr bis 17:45 Uhr in der St. Sebastianschule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 10.01.2019
Nederlands Praatavond
Deze cursus is voor u geschikt, als u over goede, reeds verworven kennis beschikt.
Wij spreken over veel verschillende thema’s, werken met krantenartikelen, houden spreekbeurten en lezen boeken. Verder herhalen wij ook nog de grammatika.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 12 Abende ab Montag, den 14.01.19 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im ehem. Schwesternhaus in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 10.01.2019
Geschicklichkeitsspiele für Kinder ab 3 Jahre
Kleinkinder haben hier die Gelegenheit, zusammen mit Gleichaltrigen, ihre Fähigkeiten auszuprobieren – zu rennen, zu klettern und zu springen.
Auf Wackelbänken und Trampolinen regen sie ihren Gleichgewichtssinn an, an der Kletterwand lernen sie, Bewegungen der Hände und Füße aufeinander abzustimmen. Das Vertrauen in den eigenen Körper wächst von Woche zu Woche – bis sich die kleinen Athleten plötzlich ohne Festhalten über den Stufenparcours trauen. Besonderer Wert wird auch auf die richtige Haltung der Kinder gelegt.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Nachmittage ab Montag, den 21.01.19 von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr in der St. Sebastian-Schule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 17.01.2019
Fit mit Baby
Sie möchten nach der Geburt Ihres Kindes schnell wieder fit werden und am liebsten mit Ihrem Baby trainieren? Dann sind Sie hier genau richtig!
Die Workouts sind auf die Bedürfnisse von Frauen nach der Entbindung abgestimmt und beginnen frühestens ab 3 Monaten nach der Entbindung und nach Abschluss der Rückbildungsgymnastik. Die Babys werden in die Workouts mit eingebunden, so dass die Mutter-Kind-Bindung gestärkt wird.
Inhalte der Workouts sind: Ausdauertraining, Bauch-Beine-Po Übungen, Rückentraining, Beckenbodentraining, Dehnübungen.
Im Vordergrund stehen bei dem Sport mit Baby immer die Freude an der Bewegung und natürlich die gemeinsam verbrachte Zeit.
Lassen Sie sich im Vorfeld das Einverständnis von Ihrer Hebamme bzw. von Ihrem Arzt geben, ob Sie an diesem Kurs teilnehmen können, denn jede Geburt läuft individuell ab und jede Frau ist auch unterschiedlich schnell wieder fit und bereit sich sportlich zu betätigen.
Mitzubringen sind: bequeme Sportkleidung, die nicht einengt, Turnschuhe, Wasser, Handtuch und alles was Ihr Kind braucht (Windeln, Wechselsachen usw.)
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Vormittage ab Dienstag, den 22.01.19 von 10:15 Uhr bis 11:15 Uhr im Gymnastikraum der Zweifachsporthalle in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Freitag, 18.01.2019
Ein Neues Jahr beginnt! Gute Vorsätze entstehen!
Heute Abend stellen wir uns die Fragen: Was sind „Gute Vorsätze“ und „Wie schaffe ich es, Veränderungen zu erreichen?“
Jeder kennt das: Mit einer neuen Jahreszahl entsteht auch der Wunsch, etwas in diesem Jahr anders zu machen, etwas zu verändern, zu verbessern, anders zu regeln.
Die ersten drei bis vier Wochen gelingt uns das auch gut. Doch dann schleicht sich der alte Rhythmus wieder ein. Zuerst fast unbemerkt, dann häufiger. Solange, bis der alte Zustand wieder hergestellt ist.
Heute Abend sprechen wir über Möglichkeiten dauerhaft Veränderungen zu erreichen. Machen Sie mit!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortragsabend am Dienstag, den 22.01.19 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 18.01.2019
Ich mach´s mir leichter! – Abnehmen in der Gruppe
Sie wollen sich vom Gewichtsballast befreien, aber allein fehlt die Motivation und macht es keinen Spaß?
In dieser Gruppe treffen wir uns 6-mal und sprechen über gesunde Ernährung, Tipps und Tricks zur Bewegung, Entspannung gegen den alltäglichen Stress und wie die Kilos ohne zu viel Aufwand purzeln. Machen Sie es sich leichter!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar über 6 Abende ab Dienstag, den 22.01.19 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 18.01.2019
Finanzplanung für Frauen mit Hilfe von Excel
Neues Jahr, optimale Finanzen? Na klar!
Sind Sie die Finanzmanagerin in Ihrer Familie? Wollen Sie sich den großen Traum erfüllen, Sie planen eine Reise und möchten das Geld dafür zeitig zur Seite legen? Oder vielleicht wollen Sie noch genauer wissen wohin das Geld im Laufe des Monats fließt?
Das lässt sich schnell und einfach mit Excel erreichen. Neben den wichtigen Grundfunktionen der Tabellenkalkulation sprechen wir über schnelle und einfache Einsparpotenziale für den Familienalltag – ohne, dass es weh tut! Ganz unter uns! Hinweis: Bitte die eigenen Laptops mitbringen!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet dieses Seminar am Donnerstag, den 24.01.19 von 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 18.01.2019
Spanisch für Anfänger
Spanisch – die Sprache der Zukunft!
Ziel dieses Kurses ist es, Anfängern ohne Vorkenntnisse bzw. Teilnehmer/innen mit leichten Spanischkenntnissen die Grundlagen der spanischen Sprache zu vermitteln.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs über 10 Abende ab Montag, den 28.01.19 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr in der Alexanderschule in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden.
Anmeldeschluss ist Donnerstag, 24.01.2019
The post Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote appeared first on Heimatreport.