Quantcast
Channel: Heimatreport
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154

Herbstputz im Garten – Fegen war gestern

$
0
0
Wege, Beete und der Rasen für den Winter fit machen
Auf dem Bauernmarkt in Erle – Fachberater Josef Hußmann

(djd). Sobald die Tage kürzer werden und die Temperaturen fallen, ist es an der Zeit, den Garten winterfest zu machen.

„Blumenkübel mit einjährigen Pflanzen leeren Gartenbesitzer am besten und verstauen sie anschließend gesäubert und sorgfältig gestapelt. Blumentöpfe, die den Winter über draußen bleiben, müssen gut isoliert werden“, empfiehlt Gartenprofi Jens Gärtner von Stihl. Zudem steht das Großreinemachen auf Terrasse, Wegen, Beeten und Grasflächen an. Ist der Garten gut gepflegt, kann er umso besser im nächsten Frühjahr wieder durchstarten.

Akku-Blasgeräte rücken dem lästigen Herbstlaub rund ums Haus schnell und leise zu Leibe. Fot: Stihl/djd
Akku-Blasgeräte rücken dem lästigen Herbstlaub rund ums Haus schnell und leise zu Leibe. Fot: Stihl/djd

Laub zügig beseitigen

Laub ist eine malerische Begleiterscheinung des Herbstes. Doch es sollte nicht lange auf dem Rasen liegen bleiben: „Staut sich darunter Nässe, fördert dies Mooswuchs, schlimmstenfalls bildet sich sogenannter Schneeschimmel“, erklärt Jens Gärtner. Und es ist ratsam, das Laub auf dem Bürgersteig schon allein aus Sicherheitsgründen zügig zu beseitigen. Einfach von der Hand geht diese Arbeit mit einem kräfteschonenden Laubbläser wie etwa dem Akku-Blasgerät Stihl „BGA 56“. Es ist leicht, handlich und vor allem leise. Mühseliges Zusammenfegen ist damit genauso passé wie der Ärger über vom Wind herumgewirbelte Blätter. Laub, das auf den Gartenteich weht, sollte gekeschert werden, bevor es auf den Grund sinkt und zu Faulschlamm wird. „Ansonsten gilt: Pumpe abschalten, leer laufen lassen und bis zum Frühjahr frostfrei lagern“, so Jens Gärtner.

 Fegen war gestern - mit den passenden Gerätschaften wie etwa einem Kehrgerät ist das Herbstlaub im Garten und rund ums Haus schnell aufgesammelt. Fegen war gestern - mit den passenden Gerätschaften wie etwa einem Kehrgerät ist das Herbstlaub im Garten und rund ums Haus schnell aufgesammelt. Foto: djd/STIHL

Fegen war gestern – mit den passenden Gerätschaften wie etwa einem Kehrgerät ist das Herbstlaub im Garten und rund ums Haus schnell aufgesammelt.
Fegen war gestern – mit den passenden Gerätschaften wie etwa einem Kehrgerät ist das Herbstlaub im Garten und rund ums Haus schnell aufgesammelt.
Foto: djd/STIHL

Spuren des Sommers

Vielfach hat der Sommer zudem auf Terrassen, Treppen, Gartenmöbeln und Spielgeräten hartnäckige Spuren hinterlassen. Diesem Schmutz sowie unansehnlichem Grünschleier auf Mauern und Wegen rückt ein Kaltwasser-Hochdruckreiniger zuverlässig zu Leibe. Spritzwasser- und schlierenfrei können Flächen beispielsweise mit einem Hochdruckreiniger von Stihl in Kombination mit dem „RA 82“ gereinigt werden. Das Flächenreinigungs-Zubehör ist sowohl für harte Granitplatten, Beton, Pflastersteine als auch sensibles Terrassenholz geeignet.

Josef Hußmann weiß, was Gartenliebhaber lieben!
Fragen Sie den Fachmann -Josef Hußmann weiß, was Gartenliebhaber lieben!

Logo Hußmann in Raesfeld

Dieser Artikel Herbstputz im Garten – Fegen war gestern wurde erstmalig veröffentlicht auf Heimatreport.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10154


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>