Bildungswerk Raesfeld – Aktuelle Kursangebote 2020
Horchtests zu der Klang-Therapie nach Prof. Tomatis
In Zusammenhang mit dem angebotenen Vortragsabend bieten wir Ihnen an diesem Samstag die Möglichkeit, einen Horchtest mit Ihrem Kind bei uns vor Ort durchzuführen. Dieser ist notwendig, wenn eine evtl. Behandlung in Belgien in Erwägung gezogen wird. Somit ersparen Sie sich die Anreise nach Belgien. Bitte melden Sie sich frühzeitig an. Wir werden uns bei Ihnen melden, wann Sie einen Termin bekommen können. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Horchtest am Samstag, den 29.02.20 ab 09:00 in der Praxis AIDA, Klümperstr. 6 in Raesfeld an. Die Gebühr beträgt 59 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 27.02.2020
Das Familienvermögen durch kluge Vorsorge sichern
Der Erhalt des Familienvermögens ist zahlreichen Risiken ausgesetzt.
Die Referentin Frau Rechtsanwältin und Notarin Petra Pillich gibt einen kurzen Überblick über die Risiken die durch Wegschauen und Nichtbeachtung der Tatsachen, durch Pflichtteilsansprüche, durch den Sozialhilfeträger, durch Zersplitterung, durch Steuerbelastung und Ähnliches entstehen können. Der Schwerpunkt des Abends wird in der Darstellung der klugen Vorsorge durch Testament, Vorsorgevollmacht, Gestaltung von Eheverträgen, Verzichts- und Übertragungsverträgen zu Lebzeiten liegen. Der Abend gibt Tipps und Ratschläge, wie das Vermögen durch geschickte Gestaltung unter Berücksichtigung der Erbschaftssteuer bewahrt und Streit vermieden werden kann.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortrag am Montag, den 02.03.20 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Villa Becker Raesfeld an. Die Vortragsgebühr beträgt 8 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 27.02.2020
Bauchtanz – aus dem Bauch tanzen
Unabhängig von Konstitution und Alter der Frauen ist dieser Tanz für alle erlern- und erlebbar. Der Tanz vermittelt ein neues wunderbares Körpergefühl und fördert die Harmonie von Körper, Geist und Seele. Jede Tänzerin findet hierüber zu sich selbst und tanzt sich selbst. Bitte dicke Socken oder einfache Schläppchen mitbringen. Ein längerer, weitschwingender Rock, ein großes Tuch oder ein langer Stoffschal, zum um die Hüfte binden, wären ideal. T-Shirt und Gymnastikhose sind aber auch geeignet!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Montag, den 02.03.20 von 09:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Gymnastikraum der Zweifachsporthalle, Zum Michael 20 Raesfeld an. Die Kursgebühr beträgt 11 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 27.02.2020
Computer-Einführungskurs am Abend – Grundkurs für JEDERMANN
Dieser Kurs wird für Personen angeboten, die sich neu mit dem Computer beschäftigen oder einfach von Grund auf etwas über den Umgang mit dem PC erfahren wollen. Es werden keine Kenntnisse vorausgesetzt; alle von den Teilnehmern gewünschten Themen werden verständlich behandelt. Geplante Inhalte: Überblick über die Teile des Computers; Umgang mit Maus und Tastatur; Bedienung der Benutzeroberfläche von Windows; Start von Programmen; Systemeinstellungen; Arbeiten mit dem Windows-Explorer; Erstellen von Ordnern; Kopieren, Verschieben, Löschen und das Wiederfinden von zuvor gesicherten Dateien; Dateien aus dem Papierkorb „retten“; Erstellen, Bearbeiten, Drucken und Speichern von Texten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 5 Abenden ab Montag, den 02.03.20 von 19:15 Uhr bis 20:45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 27.02.2020
Walking-Ausdauertraining für Neueinsteiger (Kurs mit mäßigem Tempo)
Walking ist ein intensives gelenk- und rückenschonendes Ausdauertraining bei jedem Wetter, vorausgesetzt, bestimmte Grundsätze und Regeln werden beachtet. Im Vordergrund stehen also: Erlernen und Zusammenstellung einer Walking-Einheit; Stretching-Elemente und ihre Wirkungsweise; Walkingtechniken und Grundsätze; Einüben und Erlernen dieser Techniken. Der Kurs passt sich dem individuellen Lauftempo der Teilnehmer an! Kursinhalte: Grundlegende Informationen über diesen Kurs werden in einem Eingangsgespräch am 1. Kurstag erläutert. Ziel des Kurses ist es, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern, chronischen Beschwerden vorzubeugen, bzw. sie aufzuhalten und die damit einhergehenden Begleiterscheinungen zu mindern. So werden Sie körperlich fit für Beruf und Alltag! Ein selbstständiges und eigenverantwortliches Walkingprogramm nach Kursende zu entwickeln und im Rahmen der Gesunderhaltung für Familie und Beruf zu realisieren wird ebenfalls als Ziel gesetzt.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 5 Nachmittagen ab Montag, den 02.03.20 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr ab der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 26.02.2020
Kopftraining bunt und vielfältig
Jedem fällt es hin und wieder einmal schwer, sich zu konzentrieren. Besonders in stressigen Situationen oder wenn man sich unter Druck gesetzt fühlt, kommt es vor, dass man an andere Dinge denkt und die Aufmerksamkeit immer wieder von dem abschweift, was gerade von Bedeutung ist. Zur Erlangung optimaler Lern- und Arbeitsergebnisse ist eine gut ausgeprägte Fähigkeit zur Konzentration als elementare Voraussetzung anzusehen. Sie wissen vielleicht, wie gut es sich anfühlt, wenn man seinen Körper trainiert, wie es Ihre Lebensqualität verbessert und Ihre Lebenserwartung verlängert. Darum ist es jetzt an der Zeit, auch Ihrem Gehirn ein richtiges Training zu gönnen, denn mit Ihrem Gehirn verhält es sich genau gleich wie mit Ihrem Körper. Mit gezielten Aktivitäten werden die Grundfunktionen des Gehirns trainiert und somit ihre Konzentration wesentlich verbessert. Viermal öffnet sich für jeweils 90 Minuten die Trainingskiste, um die Gehirnzellen auf Trab zu bringen und alle Teilnehmenden „kopffit“ zu machen. Die Teilnehmer bekommen hier praktische Anregungen, wie sie die Übungen mit viel Freude und Motivation in ihren Alltag integrieren können. Mitzubringen sind: Schreibsachen, Klarsichtfolie, Mineralwasser
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 4 Vormittagen ab Dienstag, den 03.03.20 von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 27.02.2020
Münsterländer Platt – Einstiegskurs
Dieser Kurs richtet sich besonders an Mitbürger und Mitbürgerinnen, die zugezogen sind, aber auch an alle anderen Interessierten. Hier wird die Neugierde für die plattdeutsche Sprache, die in unserer Region noch weit verbreitet ist, geweckt. Die Teilnehmer/innen sollen die Angst davor verlieren, selbst ein paar Worte auf Platt zu sprechen und so langsam diese Sprache erlernen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs in Zusammenarbeit mit dem Heimatverein Raesfeld an 5 Nachmittagen ab Dienstag, den 03.03.20 von 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 28.02.2020
Arbeitest Du noch oder lebst Du schon? – Beruf und Familie praktisch umgesetzt
Alle streben es an: Ausgeglichenheit zwischen Beruf und Sozialleben, eine Balance zwischen Arbeit und Freizeit, mehr Raum für „die schönen Dinge des Lebens“, Familie und Beruf vereinen. Wie Sie diese Balance praktisch umsetzen können und in Ihren Alltag integrieren, lernen Sie an diesem Abend. Dabei sprechen wir über die Arbeitssituation und wie Sie diese positiver gestalten können. Über Anspannung und Entspannung und wie Sie diese im Alltagsgeschehen beherrschen können, wie Familie und Beruf zusammenpassen können und über die Chancen für Ihr Wohlbefinden. Freuen Sie sich auf praktische Anleitungen und echte Veränderungen!
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Vortrag am Dienstag, den 03.03.20 von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Die Vortragsgebühr beträgt 10 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 26.02.2020
Leckeres aus Omas Kochbuch
Leckeres aus Omas Kochbuch zubereiten. Die Lebensmittelumlage ist jeweils mit der Kursleitung abzurechnen. Bitte bringen Sie zu den Kochkursen Behälter für die Reste mit.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Mittwoch, den 04.03.20 von 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr in der Alexanderschule in Raesfeld an. Die Kursgebühr beträgt 9 €, die Lebensmittelumlage beträgt 10 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Freitag, 28.02.2020
Einkommensteuererklärung 2019 -Do it yourself-
Jedes Jahr aufs Neue …Die Steuererklärung.
Im Rahmen dieses Seminars wird Ihnen das Einkommensteuerformular 2019 so erläutert, dass Sie in der Lage sind, die Steuererklärung eigenständig zu erledigen. Insbesondere auf die wichtigsten Änderungen für Arbeitnehmer und Rentner wird eingegangen. Bringen Sie gern auch Fragen zur Besteuerung von Photovoltaikanlagen und Vermietungsobjekten mit. Ein Handout ist in der Gebühr enthalten.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Dienstag, den 10.03.20 von 19:30 Uhr bis 21:45 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Die Kursgebühr beträgt 8 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 02.03.2020
Lesung: … das Alter zum Dessert des Lebens machen! – Gefühle altern nicht
Lesung mit Diskussion
Eines Tages lassen sich die Spuren des gelebten Lebens nicht mehr wegschminken. Die Seele aber kennt keinen Alterungsprozess. Diese Diskrepanz zwischen gefühltem Alter und tatsächlichem Alter, dem äußeren Erscheinungsbild und den Gefühlen, die nicht mitgealtert sind, all das kann verunsichern, zu Selbstwertproblemen und schlimmstenfalls zur Identitätskrise führen. Lesung und anschließende Diskussion werden zeigen, wie es möglich ist, sein Älterwerden anzunehmen und mit dem Unabänderlichen Frieden zu schließen. Diese ganz besondere Lebensphase ganz bewusst zu nutzen und zum Dessert des Lebens zu machen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Lesung am Donnerstag, den 05.03.20 von 19:00 Uhr bis 21:15 Uhr in der Villa Becker in Raesfeld an. Die Vortragsgebühr beträgt 12 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Montag, 02.03.2020
It’s teatime – Englischkonversationskursus am Nachmittag
Entspannt Englisch lernen bei einer Tasse Tee oder Kaffee, Kuchen oder Schnittchen. Dieser Kurs bietet ein unterhaltsames Fremdsprachentraining mit Gleichgesinnten. Sie frischen Ihre Fremdsprachenkenntnisse auf und bestimmen die Themen und Lerninhalte aktiv mit. Englischvorkenntnisse sind erforderlich! Bitte denken Sie an Schreibutensilien für Notizen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs jeden ersten Donnerstag im Monat von 15:30 Uhr bis 17:45 Uhr im Rathauscafè in Raesfeld an. Der nächste Termin ist am Donnerstag, den 05.03.20. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 03.03.2020
Nordic Walking: Idealer Sport auch für ältere Menschen!
Älter werden heißt nicht, keinen Sport mehr treiben zu können. Nordic Walking ist ein gelenkschonendes Training, das auch für Senioren besonders geeignet ist. Die Muskulatur und das Herz-Kreislaufsystem werden gestärkt. Es gehört eine gewisse Technik dazu, damit das Training effektiv ist. Das Nordic Walking in der Gruppe macht mehr Spaß und hilft, soziale Kontakte zu pflegen.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 5 Nachmittagen ab Donnerstag, den 05.03.20 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr ab der Villa Becker in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 03.03.2020
Atemtherapie
Gezielte Atemübungen helfen bei der Entspannung
Die Atmung ist die einzige unwillkürliche Organfunktion, die man selbst beeinflussen kann. Bewusstes Atmen lässt sich gezielt therapeutisch einsetzen. Die meisten Menschen nutzen im Alltag nur einen Bruchteil ihres Atomvolumens, das bei Gesunden mehr als sechs Liter beträgt. Wer zum Beispiel Stress hat, atmet flach und schnell. Das kann auf Dauer negative Folgen für den Körper haben.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs an 4 Abenden ab Donnerstag, den 05.03.20 von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr im Seniorenhaus St. Martin in Raesfeld an. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Dienstag, 03.03.2020
Tanzen für Frauen – Anfängerkurs
Sie wollten schon immer mal (wieder) tanzen? In diesem Kurs lernen Sie einfache Tänze zu Oldies und aktuellen Hits aus den Charts kennen. Wir tanzen Line Dances, aber auch Choreographien mit Elementen aus Standard- bzw. Lateintänzen, und Modetänzen. Teilnehmerinnen ohne bzw. mit geringen Vorkenntnissen sind herzlich willkommen! Mitzubringen: bequeme Kleidung und Schuhe mit vorzugsweise heller, sauberer Sohle, Getränke, kleines Handtuch
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diesen Kurs am Samstag, den 14.03.20 von 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Gymnastikraum der Zweifachsporthalle, Zum Michael 20 in Raesfeld an. Die Kursgebühr beträgt 25 €. Interessenten werden gebeten sich möglichst kurzfristig im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich anzumelden. Anmeldeschluss ist Mittwoch, 11.03.2020
Kabarett „Thekentratsch“ – „Die Becker und Frau Sierp“
„Feste Drücken” – das neue Programm
Man kann nicht sagen, dass in Deutschland nicht mehr gedrückt wird. Nein! Bloß halt am falschen Ort! Auf dem Smartphone, der Maus oder der Tastatur des Notebooks wird gedrückt, geclickt und gewischt, was das Zeug hält. Aber echte menschliche Kontakte fehlen. Und da machen „Die Becker und Frau Sierp“! nicht mehr mit. Darum werden sie zur ersten selbsterklärten Drückerkolonne des deutschen Kabaretts und umarmen das Publikum mit niederrheinischer Herzlichkeit. Sie influencen noch mit echter Tröpfcheninfektion und followen den Menschen bis ins Theater. Und wenn die beiden Halbschwestern dort aufeinandertreffen, dann ist das alles, nur nicht virtuell. Es wird gefrotzelt, gestritten, gesungen, gekämpft und wieder vertragen. „Die Becker und Frau Sierp“ schenken sich nix. Und das ist wie immer zum Schreien komisch, komplett ohne Webcam und doppelten Boden. „Feste Drücken!“ ist ein Kabarettprogramm voller Seitenhiebe auf alles, was den modernen Menschen so kontaktarm macht. Denn früher konnte man auf der Straße in zwei Minuten ein Treffen abmachen, heute muss man die Familie stundenlang bei WhatsApp zusammenwischen. Und darum wird jetzt umarmt statt gehypt. Man kann auch ohne Facebook auf „gefällt mir“ drücken! Thekentratsch sind seit 15 Jahren auf den Kabarettbühnen Deutschlands unterwegs. „Feste drücken!“ ist ihr fünftes Programm.
Das Bildungswerk Raesfeld bietet diese Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Nießing Gastronomie GmbH am Sonntag, den 22.03.20 von 18:00 Uhr bis 20:15 Uhr im Hecheltjen`s Hof, Isseltalweg 9 in 46499 Hamminkeln-Brünen an. Einlass ist um 17:00 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 21 €. Karten für diese Veranstaltung erhalten Sie im Sekretariat des Bildungswerkes unter der Tel.-Nr. 02865 10073, im Internet unter www.bw-raesfeld.de oder schriftlich.
The post Bildungswerk Raesfeld: Kursangebote appeared first on Heimatreport.